Gründung des Seniorenringes.
Helmut Thomas wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Der Tag der älteren Generation wird geplant.
1. Tag der älteren Generation wird gefeiert und infolge als Seniorenwoche jährlich durchgeführt.
Heinz Skusa wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Der Seniorenring bringt sich in verschiedene Stadtgremien, zu Themen der älteren Generation ein.
Besuch der Partnerstadt Pesaro-Urbino findet statt.
Manfred Kolbe wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Das 10-Jährige Jubiläum des Seniorenringes wird gefeiert.
Das erste Stadtgespräch im Ratssitzungssaal, zum Thema „Wie leben ältere Menschen in Wolfsburg“ findet statt.
Im Rahmen der Seniorenwoche gibt es einen Bilderwettbewerb „Senioren sehen ihre Stadt“ nicht nur die ältere Generation ist begeistert.
Eine Delegation des Seniorenrates Luton und Pesaro-Urbino sind Gäste beim Seniorenring.
Die aktuellen Themen sind, die Stadtentwicklung im Blick auf die ältere Generation, Wohnen im Alter und die Hospiz-Arbeit.
Beim Tag der Niedersachsen in Wolfsburg sind der Landesseniorenrat und der Seniorenring mit einem Info-Stand vertreten.
Die Mitgliederversammlung des Landesseniorenrates findet im CongressPark statt.
Der Seniorenbus steht den Mitgliedern für Ausflüge zur Verfügung.
25 Jahre Seniorenring, Grußwort und Gratulation vom Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Rocco Artale wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Die 25. Seniorenwoche wird gefeiert. Zum ersten Mal findet die Festveranstaltung im Theater statt.
Elke Josch wird zur 1. Vorsitzenden gewählt.
Der Seniorenbus wird abgemeldet.