Alle Nachrichten

Seit 50 Jahren ist Wolfsburg eine Großstadt!

Für die Wolfsburger Stadt- und Ortsteile war das Jahr 1972 ein ganz Besonderes! Die Eingemeindung in die Stadt Wolfsburg wurde für 20 Stadt- und Ortsteile vollzogen.

Nicht alle waren damals begeistert von diesem Schritt, aber mittlerweile sind wir zu einer Stadt zusammengewachsen und dennoch konnte jeder Stadt- und Ortsteil etwas von seiner ursprünglichen Identität bewahren.

Eine wichtige Vereinbarung in den Eingemeindungsverträgen war die Einrichtung der Ortsteilsprechstellen. Hier können viele Behördengänge erledigt werden, ohne dass der Weg ins Rathaus unternommen werden muss. Wegen der Corona-Pandemie waren die Sprechstellen bis auf einige wenige Anlaufstellen geschlossen.

Eine gute Nachricht besonders für Seniorinnen und Senioren!

Viele Sprechstellen der Stadt Wolfsburg in den Ortsteilen sind wieder geöffnet: Eine gute Möglichkeit, wieder ohne lange Wege viele Behördengänge zu erledigen. Schauen Sie in Ihrem Ortsteil einmal dort vorbei!
Die Öffnungszeiten sind oft am Fenster oder an der Tür ersichtlich. Auskunft über aktuelle Zeiten erhalten Sie unter der
Telefonnummer 115 (ohne Vorwahl) im Service Center Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.

Noch immer Bestandteil der Vereinbarungen sind die Seniorenweihnachtsfeiern in den Stadt- und Ortsteilen, die von den jeweiligen Ortsräten ausgerichtet werden.

Aber auch die Sportstätten mit den Mehrzweckhallen waren Bestandteil der umfangreichen Vereinbarungen und ermöglichen das sportliche Angebot für Jung und Alt.