Eine musikalische Reise voller Erinnerungen
Musik hat auf jeden Menschen einen ganz besonderen Einfluss. Wenn wir Musik hören, werden Gefühle in uns ausgelöst – Trauer, Glück, Freude, Wut, Motivation… Musik ist also nicht nur bloß irgendein Ton für unsere Ohren, im Gegenteil: Wenn wir Musik hören, wird unser Körper und unser Geist spürbar beeinflusst.
Wir haben bereits gelernt, dass Musik auf jeden von uns einen ganz besonderen Einfluss hat. Auch und gerade Senioren können von der Schönheit der Musik profitieren.
Der Seniorenring Wolfsburg sorgt auch in diesem Jahr, nach dem große Erfolg des letzten Jahres mit „Marianne liest“ in allen Seniorenheimen, mit einer außergewöhnlichen musikalischen Zeitreise für einen Höhepunkt mit zwei ganz besonderen Personen: Marianne Orsini liest und Ernst Hogen spielt Akkordeon.
Wir sind uns sicher, dass die Heimbewohner bei bekannten Volksliedern oder Schlagern mitsingen werden. Die Melodien geben Impulse und wecken Erinnerungen.
So wird die Musik in der Zeit der Wirtschaftswunderjahre an den ersten Italienurlaub und die Fahrt mit dem Käfer über die Alpen erinnern. Es wird auch Erinnerungen an die Tanzabende beim Schützenfest oder an die Feiern in der lauen Sommernacht in jener Zeit, als der Sänger und Schauspieler Bill Ramsey sein Publikum mit rauer Stimme und Hits wie „Souvenirs Souvenirs“, „Pigalle“ oder „Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe“ begeisterte. Möglich gemacht hat dies eine Förderung der Bürgerstiftung Wolfsburg und der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken.